Wiebke Trillitzsch Hebamme in Kleinmachnow  und Berlin-Zehlendorf
© Wiebke Trillitzsch 2024
Betreuung rund um die Geburt Hebammenhilfe steht jeder Frau von Beginn der Schwangerschaft bis 12 Wochen nach der Geburt bzw. bis zum Ende der Stillzeit zu und ist eine gesetzliche Leistung aller Krankenkassen und Sozialämter.  SCHWANGERSCHAFT Vorsorgen, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Fußreflexzonenmassage, Stillvorbereitung, individuelle Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsmassage  AMBULANTE GEBURT Begleitung ab 4 Stunden nach der Geburt im Krankenhaus  WOCHENBETT Hausbesuche, Neugeborenenscreening, Stillhilfe, Rückbildung  Beckenbodenpalpation Vorsichtiges Abtasten deines Beckenbodens von außen und innen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit   Massagen zur Linderung von SchwangerschaftsBeschwerden Linderung von Beschwerden in der Schwangerschaft mit Hilfe von Massagen und Übungen  Gentle Birth Method Fruchtbarkeitsmassage, Schwangerschaftsmassage, Wochenbett- und  Wohlfühlmassage  KURSE Yoga für Schwangere, Rückbildungsgymnastik, Frauenyoga, Tupler Technik, Babymassage

Schwangerschaft

Du bist schwanger! Herzlichen Glückwunsch! Nach dem positiven Schwangerschaftstest kommen häufig die ersten Fragen. Als Hebamme begleite und berate ich dich von Anfang an und bin im Bedarfsfall jederzeit deine Ansprechpartnerin. Während der Schwangerschaft mache ich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen. Anfangs alle 4 Wochen, ab der 32. SSW zweiwöchentlich, nach Erreichen des errechneten Termins ca. alle 3 Tage oder auch öfter. Gerne berate ich dabei auch zu Ernährung in der Schwangerschaft, Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit dem Kind, gebe Tipps und Hilfestellung bei Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Beckenringauflockerung. Dafür können auch zusätzliche Termine vereinbart werden. Für mich ist eine gute Geburts- und Stillvorbereitung sehr wichtig. Über Gespräche und Körperarbeit baue ich zusammen mit dir vorhandenes Wissen aus und stärke dich in deiner Position als kompetente Mutter. Mein Ziel ist es, dir eine selbstbestimmte, gut informierte Schwangerschaft und Geburt zu ermöglichen und den Start in die Stillzeit zu erleichtern. Manchmal weicht der Schwangerschaftsverlauf von dem einer normalen Schwangerschaft ab. In diesem Fall betreue ich dich gerne in Zusammenarbeit mit deiner Frauenärztin. Auch für die Ultraschalluntersuchungen bitte ich dich, mit deiner Frauenärztin bzw. einer Praxis für Pränataldiagnostik Kontakt aufzunehmen. - nach oben -

Ambulante Geburt

Gerne begleite ich dich nach deiner ambulanten Geburt, d.h. du gehst etwa vier Stunden nach der Geburt im Krankenhaus mit deinem Baby nach Hause. Dies hat für dich den Vorteil, dass du und dein Kind den Tagesablauf ganz nach eurem Bedarf gestalten könnt. Das Stillen kommt so leichter in Gang. Du wirst nicht mit vielen zum Teil widersprüchlichen Ratschlägen konfrontiert, sondern erfährst eine kontinuierliche Betreuung. Einige Kinderärzte kommen auch zur U2 zu dir nach Hause, das Neugeborenenscreening führe ich durch. Bei Interesse sprich mich während deiner Schwangerschaft darauf an. - nach oben -

Wochenbett

Als Wochenbett wird die erste Zeit nach der Geburt bezeichnet, in der die Mutter ihre körperlichen Umstellungs- und Heilungsprozesse bewältigt und sich die Eltern-Kind-Beziehung entwickelt. Du lernst dein Neugeborenes, seine Bedürfnisse und Persönlichkeit kennen. In den ersten zehn Tagen nach der Geburt komme ich bei Bedarf täglich zu dir nach Hause, in den nächsten Wochen und Monaten dann in Absprache mit dir. Ich beobachte den normalen Wochenbettverlauf, unterstütze dich beim Stillen und gebe Hilfestellung in Problemsituationen. Beim Kind beobachte ich die gesamte Entwicklung, beispielsweise die Abheilung des Nabels, Hautbild, Ernährung, Verdauung und Gewichtszunahme. Euch als Eltern stehe ich bei Fragen zur Säuglingspflege und dem Umgang mit eurem Kind zur Seite. - nach oben -

Massagen bei

Schwangerschaftsbeschwerden

In der Schwangerschaft auftretende Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Sodbrennen können meist durch Fußreflexzonenmassage oder Creative Healing Massagen (Gentle Birth Method) in Verbindung mit geeigneten Übungen gelindert oder behoben werden. Ich setze diese häufig als Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden ein. Auch wenn dich eine andere nette Hebamme vorwiegend betreut, kannst dich in der Schwangerschaft von mir behandeln lassen. Diese Massagen sind keine Wohlfühlmassagen. Wohlfühlmassagen werden nicht von der Kasse übernommen. - nach oben -
Kontakt
Wiebke Trillitzsch Hebamme in Kleinmachnow und Berlin-Zehlendorf
© Wiebke Trillitzsch 2024

Betreuung rund um die Geburt

Hebammenhilfe steht jeder Frau von Beginn der Schwangerschaft bis 12 Wochen

nach der Geburt bzw. bis zum Ende der Stillzeit zu und ist eine gesetzliche

Leistung aller Krankenkassen und Sozialämter.

SCHWANGERSCHAFT Vorsorgen, Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Fußreflexzonenmassage, Stillvorbereitung, individuelle Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftsmassage AMBULANTE GEBURT Begleitung ab 4 Stunden nach der Geburt im Krankenhaus WOCHENBETT Hausbesuche, Neugeborenenscreening, Stillhilfe, Rückbildung Beckenbodenpalpation Vorsichtiges Abtasten deines Beckenbodens von außen und innen zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit Massagen zur Linderung von SchwangerschaftsBeschwerden Linderung von Beschwerden in der Schwangerschaft mit Hilfe von Massagen und Übungen Gentle Birth Method Fruchtbarkeitsmassage, Schwangerschaftsmassage, Wochenbett- und Wohlfühlmassage KURSE Yoga für Schwangere, Rückbildungsgymnastik, Frauenyoga, Tupler Technik, Babymassage

Schwangerschaft

Du bist schwanger! Herzlichen Glückwunsch! Nach dem positiven Schwangerschaftstest kommen häufig die ersten Fragen. Als Hebamme begleite und berate ich dich von Anfang an und bin im Bedarfsfall jederzeit deine Ansprechpartnerin. Während der Schwangerschaft mache ich regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen. Anfangs alle 4 Wochen, ab der 32. SSW zweiwöchentlich, nach Erreichen des errechneten Termins ca. alle 3 Tage oder auch öfter. Gerne berate ich dabei auch zu Ernährung in der Schwangerschaft, Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit mit dem Kind, gebe Tipps und Hilfestellung bei Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Beckenringauflockerung. Dafür können auch zusätzliche Termine vereinbart werden. Für mich ist eine gute Geburts- und Stillvorbereitung sehr wichtig. Über Gespräche und Körperarbeit baue ich zusammen mit dir vorhandenes Wissen aus und stärke dich in deiner Position als kompetente Mutter. Mein Ziel ist es, dir eine selbstbestimmte, gut informierte Schwangerschaft und Geburt zu ermöglichen und den Start in die Stillzeit zu erleichtern. Manchmal weicht der Schwangerschaftsverlauf von dem einer normalen Schwangerschaft ab. In diesem Fall betreue ich dich gerne in Zusammenarbeit mit deiner Frauenärztin. Auch für die Ultraschalluntersuchungen bitte ich dich, mit deiner Frauenärztin bzw. einer Praxis für Pränataldiagnostik Kontakt aufzunehmen. - nach oben -

Ambulante Geburt

Gerne begleite ich dich nach deiner ambulanten Geburt, d.h. du gehst etwa vier Stunden nach der Geburt im Krankenhaus mit deinem Baby nach Hause. Dies hat für dich den Vorteil, dass du und dein Kind den Tagesablauf ganz nach eurem Bedarf gestalten könnt. Das Stillen kommt so leichter in Gang. Du wirst nicht mit vielen zum Teil widersprüchlichen Ratschlägen konfrontiert, sondern erfährst eine kontinuierliche Betreuung. Einige Kinderärzte kommen auch zur U2 zu dir nach Hause, das Neugeborenenscreening führe ich durch. Bei Interesse sprich mich während deiner Schwangerschaft darauf an. - nach oben -

Wochenbett

Als Wochenbett wird die erste Zeit nach der Geburt bezeichnet, in der die Mutter ihre körperlichen Umstellungs- und Heilungsprozesse bewältigt und sich die Eltern-Kind-Beziehung entwickelt. Du lernst dein Neugeborenes, seine Bedürfnisse und Persönlichkeit kennen. In den ersten zehn Tagen nach der Geburt komme ich bei Bedarf täglich zu dir nach Hause, in den nächsten Wochen und Monaten dann in Absprache mit dir. Ich beobachte den normalen Wochenbettverlauf, unterstütze dich beim Stillen und gebe Hilfestellung in Problemsituationen. Beim Kind beobachte ich die gesamte Entwicklung, beispielsweise die Abheilung des Nabels, Hautbild, Ernährung, Verdauung und Gewichtszunahme. Euch als Eltern stehe ich bei Fragen zur Säuglingspflege und dem Umgang mit eurem Kind zur Seite. - nach oben -

Massagen bei Schwangerschaftsbeschwerden

In der Schwangerschaft auftretende Beschwerden wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Sodbrennen können meist durch Fußreflexzonenmassage oder Creative Healing Massagen (Gentle Birth Method) in Verbindung mit geeigneten Übungen gelindert oder behoben werden. Ich setze diese häufig als Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden ein. Auch wenn dich eine andere nette Hebamme vorwiegend betreut, kannst dich in der Schwangerschaft von mir behandeln lassen. Diese Massagen sind keine Wohlfühlmassagen. Wohlfühlmassagen werden nicht von der Kasse übernommen. - nach oben -